Grad der Behinderung richtig beantragen: Erfahrungen aus erster Hand
Im Podcast Luft nach oben! spricht Sabine über ihre Erfahrungen mit Ämtern, Behörden und dem Antrag auf Grad der Behinderung (GdB). Sie erklärt, wie sie zunächst 20 % auf ihren Hirnschaden erhielt, nach Widerspruch 30 % und schließlich durch einen Änderungsantrag 50 % unbefristet. Dabei betont sie, dass die Beantragung sorgfältig überlegt sein sollte, insbesondere wenn weitere Erkrankungen wie ME/CFS oder Long Covid vorliegen. Ein unbedachter Antrag auf zusätzliche Krankheiten kann den unbefristeten GdB sogar wieder verringern.
Fazit: Den GdB unbedingt beantragen, aber gut planen und sich über mögliche Konsequenzen informieren – der Podcast gibt wertvolle Einblicke aus eigener Erfahrung.


