LUFT NACH OBEN! – SABINE STAADEN GIBT LONG COVID EINE STIMME

 

 

Ein Bild eines Menschen, das als Symbol für Dich steht.

Grad der Behinderung richtig beantragen: Erfahrungen aus erster Hand

Im Podcast Luft nach oben! spricht Sabine über ihre Erfahrungen mit Ämtern, Behörden und dem Antrag auf Grad der Behinderung (GdB). Sie erklärt, wie sie zunächst 20 % auf ihren Hirnschaden erhielt, nach Widerspruch 30 % und schließlich durch einen Änderungsantrag 50 % unbefristet. Dabei betont sie, dass die Beantragung sorgfältig überlegt sein sollte, insbesondere wenn weitere Erkrankungen wie ME/CFS oder Long Covid vorliegen. Ein unbedachter Antrag auf zusätzliche Krankheiten kann den unbefristeten GdB sogar wieder verringern.

Fazit: Den GdB unbedingt beantragen, aber gut planen und sich über mögliche Konsequenzen informieren – der Podcast gibt wertvolle Einblicke aus eigener Erfahrung.

UNSERE PODCAST – ZUM AUFRUFEN UND ANHÖREN

Fachtag Mainz

Fachtag Mainz

Fachtag Mainz – ein „Hallo-Wach-Signal“ für das Gesundheitswesen Im Podcast Luft nach oben!...

mehr lesen

LUFT NACH OBEN! – FEEDBACK GEBEN

In diesem Podcast geht es um euch und eure Fragen. Ich spreche über alles, was euch rund um Long Covid bewegt – offen, ehrlich, sachlich und mitten aus dem Leben.

Habt ihr Themenwünsche, die ich unbedingt aufgreifen sollte? Oder spannende Fragen, die euch gerade beschäftigen? Dann schreibt mir einfach über das Kontaktformuar – ich freuen mich auf eure Inputs!

Bitte gebt alle mit einem Stern (*) markierten Felder vollständig und korrekt an. Nur so kann ich Dir antworten.

Datenschutz*

4 + 3 =

SHG IN KOBLENZ

Sabine Staaden
SHG-LongCovid@web.de

Haus der Begegnungen „Alte Feuerwache“, An der Liebfrauenkirche 20, 56068 Koblenz

Jeden 1. Donnerstag von 18.30 – 20.00 Uhr

AKTUELLES

LONG COVID

SELBSTHILFEGRUPPE

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

LEICHTE SPRACHE

BARRIEREFREI

Unterstützt durch:

Das Logo der AOK Gesundheitskasse als Link zu deren Seite.

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Die Gesundheitskasse.